und viele mehr
Wir sind an kein Unternehmen gebunden, sondern helfen dir, das beste Produkt am Markt zu finden.
6 Wochen
Reguläres Gehalt
Solltest du mal länger krank werden, dann bezahlt dein Arbeitgeber dir noch 6 Wochen lang weiter dein Gehalt.
7. – 72. Woche
Krankengeld (GKV)
Nach der Lohnfortzahlung springt deine Krankenkasse ein – dann bekommst du nur noch rund 77 % deines letzten Gehalts. Wenn du mehr als 5.512 € brutto im Monat verdienst, erhältst du sogar noch weniger, weil das Krankengeld nach oben gedeckelt ist.
ab 73. Woche
Erwerbsminderungsrente
Spätestens ab der 73. Woche erhältst du in der Regel eine Erwerbsminderungsrente. Die Ø Erwerbsminderungsrente beträgt nur noch 1.065 € mtl. und entspricht ca. einem Drittel deines bisherigen Nettoeinkommens. Also nicht gerade viel!
Wert eines
Autos 45.000 EUR
Wert der
Inneneinrichtung 65.000 EUR
Wert eines
Hauses 600.000 EUR
Wert deiner
Arbeitskraft 1.554.000 EUR
Wert deiner Arbeitskraft 1.554.000 EUR
Dein monatliches Bruttoeinkommen:
1.800 EUR
Alter:
30 Jahre
Rente mit:
67 Jahren
Vorteile
FAQ
Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dich finanziell, falls du aus gesundheitlichen Gründen deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Die versicherte BU-Rente sorgt dafür, dass du deine finanziellen Verpflichtungen (Miete, Kredite, Abos, Lebenshaltungskosten etc.) auch erfüllen kannst, wenn dein Leben mal nicht nach Plan läuft.
Du sicherst damit dein Einkommen ab und schützt dich effektiv vor finanziellen Engpässen. Hierdurch kannst du dich voll auf deine Genesung konzentrieren, ohne dir dabei noch Sorgen um deine finanzielle Zukunft machen zu müssen.
Sobald du aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls berufsunfähig wirst, zahlt die Versicherung dir eine monatliche Rente. Der Schutz gilt 24/7 und weltweit. Die Höhe der Rente wird bei Vertragsabschluss festgelegt und richtet sich nach deinem aktuellen Einkommen und deinen Bedürfnissen.
Jeder, der auf sein Einkommen angewiesen ist. Besonders für Selbstständige ist dies von großer Bedeutung, da sie im Falle einer Berufsunfähigkeit gar keinen Anspruch auf gesetzliche Leistungen haben. Aber auch Angestellte sollten sich absichern, da die staatliche Erwerbsminderungsrente nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard auch nur annähernd zu halten. Bei Beamten sieht es etwas besser aus, aber auch hier reicht die Dienstunfähigkeitsrente nicht aus, um die laufenden Unkosten zu decken.
Für alle gilt: Die gesetzliche Absicherung ist ein Anfang – aber im Ernstfall reicht sie einfach nicht aus. Wenn du nicht willst, dass später neben gesundheitlichen Schwierigkeiten auch noch Geld zum echten Problem wird, sorg am besten mit einer intelligenten Lösung vor. So kannst du dich voll und ganz auf deine Genesung konzentrieren.
Unsere unabhängige Beratung unterstützt dich dabei, die passende Versicherung zu finden. Wir analysieren deine individuelle Situation und helfen dir bei der Antragsstellung sowie der Produktauswahl. Dabei legen wir Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit, um die beste Lösung für deine Situation und Bedürfnisse zu finden.
Die Kosten variieren je nach Alter, Beruf, Gesundheitszustand, Hobbys und gewünschter Rentenhöhe. Wir orientieren uns an deinem Budget und deinen Zielen. Du bekommst immer einen transparenten Marktüberblick inkl. Preis- und Leistungsvergleich. So findest du genau die Produkte, die ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.
Kundenerfahrungen
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
🌟 Wusstest du schon?
- 📊 Jeder Vierte in Deutschland wird berufsunfähig!
- 🎓 Betroffen sind sowohl Akademiker als auch Menschen in körperlichen Berufen.
- 😟 Über 34 % der Fälle aufgrund psychischer Leiden.
- 🎗️ Fast 18 % wegen Krebserkrankungen.
🧘♂️ Stress im Büro?
- 💻 Ein Bürojob hat zwar ein geringeres Unfallrisiko, aber dafür kann das viele Sitzen zu Wirbelsäulenproblemen und ein hohes Stresslevel zu psychischen Beschwerden führen.
- Wenn du detaillierte Zahlen und alle Erkrankungen sehen möchtest, die in der Praxis zur Berufsunfähigkeit führen können, dann schaue dir gerne unseren umfangreichen Artikel dazu an.
🔍 Wie hoch ist dein individuelles Risiko?
- Nutze unser Tool und finde es heraus! 👇
Die Zahlen sind in der Praxis deutlich besser, als die meisten Menschen denken. Die Verunsicherung entsteht häufig eher durch die mediale Berichterstattung. Hier werden oft Einzelfälle herausgepickt, bei denen ein Versicherer eben nicht leistet. Auch das ist menschlich, denn wenn die Medien über einen Fall berichten würden, bei dem der Kunde im Leistungsfall direkt seine BU-Rente erhalten hat, wäre der Spannungsbogen ziemlich flach. Detaillierte Informationen zu den Leistungsquoten in der Praxis findest du bei Bedarf auch hier.
Durch die richtige Produkt- und Anbieterauswahl und die korrekte Beantwortung der Gesundheitsfragen bestimmst du, wie deine Chancen später stehen. Denn im Kleingedruckten unterscheiden sich die Leistungen teilweise enorm, weswegen es wichtig ist, ein passendes Produkt herauszufiltern.
Wenn du die optimale BU-Versicherung gefunden hast, dann sind die Gesundheitsfragen die nächste große Hürde. Denn wenn du hier einen Fehler machst, dann ist der Versicherer in der Regel in den ersten zehn Jahren leistungsfrei (§ 19 VVG Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht).
Daher überlasse nichts dem Zufall, sondern hole dir kostenlose und unkomplizierte Unterstützung, damit du auch auf deine BU-Versicherung bauen kannst, wenn das Leben mal nicht nach Plan läuft.